Beglaubigte Übersetzung Deutsch – Polnisch
Ihr Spezialist für beglaubigte Übersetzungen ins und aus dem Polnischen
Sie benötigen eine beglaubigte Übersetzung Deutsch – Polnisch für Ihre offiziellen Dokumente oder technische Unterlagen? Als erfahrenes Übersetzungsbüro bieten wir Ihnen professionelle und rechtssichere Übersetzungen, die von Behörden, Gerichten und Institutionen in Deutschland und Polen anerkannt werden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, besonders bei technischen Dokumenten, und profitieren Sie von unserem schnellen und sicheren Service.
Diese Dokumente übersetzen wir für Sie beglaubigt
Unsere zertifizierten Übersetzer:innen kümmern sich um die rechtsverbindliche Übersetzung verschiedenster Dokumente, darunter:
- Geburts- und Heiratsurkunden
- Scheidungsurteile
- Zeugnisse und Diplome
- Führungszeugnisse
- Meldebescheinigungen
- Gerichtsurteile und Vollmachten
- Handelsregisterauszüge
- Arbeitsverträge und Testamente
Sie sind unsicher, ob Ihr Dokument eine beglaubigte Übersetzung benötigt? Kontaktieren Sie uns unverbindlich – wir beraten Sie gern.
Unsere Expertise:
Übersetzer mit staatlicher Vereidigung – Ihre Sicherheit
Alle Übersetzungen werden von öffentlich bestellten und allgemein beeidigten Übersetzer:innen für die Sprachkombination Polnisch – Deutsch angefertigt. Diese sind dazu befugt, die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer Dokumente zu bestätigen – mit Unterschrift, Stempel und Beglaubigungsvermerk.
Wir garantieren höchste Übersetzungsqualität – juristisch präzise, stilistisch sicher und gemäß geltender Normen.
Interessante Fakten und Wissenswertes zur polnischen Sprache
Die polnische Sprache gehört zur westslawischen Sprachfamilie und wird von über 38 Millionen Menschen in Polen und mehreren Millionen Auslands-Polen weltweit gesprochen. Sie zeichnet sich durch ihren komplexen Wortbau, eine reiche Flexion (viele Fälle, Zeiten und Konjugationen) sowie eine Vielzahl an Zischlauten aus, die für deutsche Muttersprachler oft eine Herausforderung darstellen.
Wusstest du schon?
- Polnisch kennt 7 grammatische Fälle, während Deutsch nur 4 hat.
- Die Sprache verwendet das lateinische Alphabet, enthält aber zusätzliche Buchstaben wie ł, ń, ż oder ź.
- Viele polnische Wörter haben keine direkte Entsprechung im Deutschen, was genaue Übersetzungen erschwert.
- In Polen ist es üblich, bei offiziellen Anlässen besonders auf höfliche Anredeformen zu achten – auch das muss in Übersetzungen korrekt berücksichtigt werden.
- Die polnische Sprache wird auch in Teilen Litauens, Weißrusslands und der Ukraine gesprochen.
Wer mit Polen geschäftlich oder privat in Kontakt steht, profitiert daher enorm von einer qualitativ hochwertigen Übersetzung, die nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell korrekt ist.
Die häufigsten Fehler bei der Übersetzung Polnisch–Deutsch
Die Übersetzung zwischen Polnisch und Deutsch birgt zahlreiche Fallstricke, insbesondere wegen der unterschiedlichen Grammatik, Idiomatik und Kultur68.
Typische Fehlerquellen:
- Falsche Artikelverwendung: Im Polnischen gibt es keine Artikel, weshalb sie im Deutschen oft weggelassen oder falsch eingesetzt werden. Beispiel: „Ich mache noch Tee“ statt „Ich mache noch einen Tee“6.
- Wörtliche Übertragung von Redewendungen: Viele polnische Phrasen lassen sich nicht eins zu eins ins Deutsche übersetzen. Etwa „Co u ciebie słychać?“ wird fälschlich als „Was gibt es bei dir?“ übersetzt, korrekt wäre „Wie geht’s?“6.
- Falsche Verwendung von Tempus und Modus: Polnische Muttersprachler nutzen den Konjunktiv im Deutschen zu selten oder greifen auf das Futur zurück, was zu Missverständnissen führen kann, z. B. „Ich werde dir dankbar sein“ statt „Ich wäre dir dankbar“6.
- Falsche Freunde und Fachbegriffe: Besonders bei Fachübersetzungen kann eine ungenaue Übersetzung schwerwiegende Folgen haben. Beispiel: Das deutsche „Empfängnisverhütung“ wurde schon als „antykoncepcja koncepcyjna“ übersetzt, was im Polnischen das Gegenteil bedeuten kann8.
- Probleme mit Phrasemen und festen Wendungen: Unterschiedliche kulturelle Kontexte und Sprachgewohnheiten führen dazu, dass Redewendungen oft falsch oder unpassend übertragen werden6.
Unser Tipp: Vertrauen Sie auf erfahrene Fachübersetzer, die nicht nur beide Sprachen perfekt beherrschen, sondern auch die kulturellen und fachlichen Feinheiten kennen.
Professionelle Übersetzungen mit Beglaubigung: Unsere Spezialität
Technische Dokumente erfordern nicht nur sprachliche Präzision, sondern auch tiefgehendes Fachwissen. Unsere beeidigten Übersetzer verfügen über langjährige Erfahrung in der Übersetzung komplexer technischer Texte vom Deutschen ins Polnische und umgekehrt. Wir garantieren:
- Fachgerechte Übersetzung technischer Begriffe und Zusammenhänge
- Einhaltung internationaler Normen und Standards
- Mehrstufige Qualitätskontrolle und Korrekturschleifen
- Absolute Vertraulichkeit und Datensicherheit
Luxusgüter
Tourismus und Gastgewerbe
Wissenschaft und Forschung
Finanzwesen
Industrie
IT
Marketing
Medizin
Pharmazie
Recht
Technik
Wirtschaft
Automobilindustrie
Energie und Umwelt
Immobilien
Informationstechnologie
Kosmetik und Mode
Luft- und Raumfahrt

Weitere Sprachkombinationen:
Beglaubigte Übersetzung Englisch, Beglaubigte Übersetzung Französisch, Beglaubigte Übersetzung Italienisch, Beglaubigte Übersetzung Spanisch, Beglaubigte Übersetzung Albanisch, Beglaubigte Übersetzung Bosnisch, Beglaubigte Übersetzung Bulgarisch, Beglaubigte Übersetzung Chinesisch, Beglaubigte Übersetzung Dänisch, Beglaubigte Übersetzung Deutsch, Beglaubigte Übersetzung Finnisch, Beglaubigte Übersetzung Griechisch, Beglaubigte Übersetzung Japanisch. Weitere Sprachkombinationen auf Anfrage
Wird meine Übersetzung in Polen anerkannt?
Ja – unsere Übersetzungen werden auch von polnischen Behörden anerkannt. Auf Wunsch stellen wir auch zusätzliche Notarisierungen oder Apostillen bereit.
Muss ich das Original einsenden?
Nein, das ist in der Regel nicht notwendig. Die Übersetzung erfolgt auf Grundlage einer digitalen Kopie.
Wie lange dauert die Bearbeitung?
In der Regel 2–5 Werktage. Express-Übersetzungen sind nach Absprache möglich.