Übersetzungsbüro für Japanisch
Brücken bauen zwischen zwei Welten – mit Präzision und kulturellem Feingefühl
Unsere Leistungen:
Unsere Expertise:
Übersetzung von Deutsch nach Japanisch und umgekehrt
Die Übersetzung von Deutsch nach Japanisch (und umgekehrt) ist mehr als Sprachtransfer – sie ist eine Kunst. Beide Sprachen folgen völlig unterschiedlichen Denk- und Ausdrucksweisen. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit muttersprachlichen Fachübersetzern, die nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell und fachlich tief in der jeweiligen Materie verankert sind. Ob es sich um technische Dokumente, juristische Verträge oder Marketinginhalte handelt: Wir sorgen dafür, dass Ihre Botschaft exakt so ankommt, wie sie gemeint ist – professionell, verständlich und überzeugend.
Gerade im technischen Bereich ist Übersetzung Vertrauenssache. Ein falsch gewählter Begriff kann Prozesse stören oder Sicherheitsrisiken verursachen. Deshalb setzen wir auf ein strukturiertes Vorgehen: fachlich versierte Übersetzer, unterstützende Translation-Memory-Systeme und eine lückenlose Qualitätssicherung. Das Ergebnis: klare, fehlerfreie und kulturell passende Texte für Ihre Zielgruppe in Deutschland oder Japan. Unser Anspruch ist es, Sprachbarrieren nicht nur zu überwinden, sondern sie unsichtbar zu machen.

Weitere Sprachkombinationen:
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Albanisch, Bosnisch, Bulgarisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Finnisch, Griechisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Türkisch, Tschechisch, Ungarisch, Ukrainisch und Weißrussisch. Weitere Sprachkombinationen auf Anfrage
Branchen, die wir bedienen
Luxusgüter
Tourismus und Gastgewerbe
Wissenschaft und Forschung
Finanzwesen
Industrie
IT
Marketing
Medizin
Pharmazie
Recht
Technik
Wirtschaft
Automobilindustrie
Energie und Umwelt
Immobilien
Informationstechnologie
Kosmetik und Mode
Luft- und Raumfahrt
Wer übernimmt die Übersetzungen ins Japanische?
Die Übersetzungen werden ausschließlich von qualifizierten Muttersprachler:innen mit Fachkenntnissen in den jeweiligen Themengebieten durchgeführt – z. B. Technik, Recht oder Wirtschaft. So wird sichergestellt, dass Terminologie, Stil und kulturelle Feinheiten korrekt wiedergegeben werden.
Wie lange dauert eine Übersetzung vom Deutschen ins Japanische?
Die Bearbeitungszeit hängt vom Umfang und der Komplexität des Textes ab. Kleinere Projekte können oft innerhalb von 1–3 Werktagen abgeschlossen werden. Größere oder besonders technische Inhalte benötigen mehr Zeit. Auf Wunsch wird vorab ein verbindlicher Liefertermin genannt.
Werden auch Fachübersetzungen angeboten (z. B. Technik, Medizin, Recht)?
Ja, das Büro ist auf Fachübersetzungen spezialisiert. Besonders häufig werden technische Dokumentationen, Verträge, Gutachten oder Produktbeschreibungen übersetzt. Die Übersetzer:innen bringen spezifisches Branchenwissen mit.