Beglaubigte Übersetzung – Russisch – Deutsch
Ihr Spezialist für beglaubigte Übersetzungen ins und aus dem Russisch
Sie benötigen eine beglaubigte Übersetzung Russisch – Deutsch, die in Deutschland von Behörden, Gerichten oder Hochschulen anerkannt wird? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unsere vereidigten Übersetzer:innen fertigen rechtssichere, originalgetreue und formgerechte Übersetzungen an – schnell, präzise und mit dem nötigen kulturellen Feingefühl.
Unsere beglaubigten Übersetzungen aus dem Russischen erfüllen alle Anforderungen deutscher Institutionen. Ob Standesamt, Ausländerbehörde oder Universität – wir sorgen dafür, dass Ihre Dokumente korrekt und offiziell einsetzbar sind.
Wann ist eine beglaubigte Übersetzung Russisch – Deutsch erforderlich?
Immer dann, wenn Sie offizielle russischsprachige Dokumente bei einer deutschen Institution vorlegen müssen, wird eine beglaubigte Übersetzung verlangt. Beispiele hierfür sind:
- Urkunden (Geburts-, Heirats-, Sterbeurkunden)
- Diplomen und Zeugnissen
- Gerichtsurteilen
- Handelsregisterauszügen
- Notariellen Verträgen
- Führerscheinen und Aufenthaltstiteln
- Meldebescheinigungen und Formularen für Behörden
Unsere Übersetzungen werden in Deutschland sowie in zahlreichen anderen Ländern offiziell anerkannt.
Unsere Expertise:
Übersetzer mit staatlicher Vereidigung – Ihre Sicherheit
Alle Übersetzungen werden von öffentlich bestellten und allgemein beeidigten Übersetzer:innen für die Sprachkombination Russisch – Deutsch angefertigt. Diese sind dazu befugt, die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer Dokumente zu bestätigen – mit Unterschrift, Stempel und Beglaubigungsvermerk.
Wir garantieren höchste Übersetzungsqualität – juristisch präzise, stilistisch sicher und gemäß geltender Normen.
Interessante Fakten und Wissenswertes zur russischen Sprache
Die russische Sprache gehört zur ostslawischen Sprachgruppe und wird weltweit von über 258 Millionen Menschen gesprochen – nicht nur in Russland, sondern auch in Ländern wie Belarus, Kasachstan und der Ukraine. Hier einige spannende Fakten:
- Russisch ist Amtssprache bei den Vereinten Nationen, was seine globale Bedeutung unterstreicht.
- Das kyrillische Alphabet besteht aus 33 Buchstaben und hat seine Wurzeln im 9. Jahrhundert.
- Viele technische und wissenschaftliche Begriffe in russischen Texten stammen aus dem Deutschen – was das Übersetzen zwar erleichtern, aber auch tückisch machen kann (Stichwort: „falsche Freunde“).
- Russisch weist eine hohe grammatikalische Komplexität auf – mit sechs Fällen, Aspekten bei Verben und zahlreichen Ausnahmen.
➡️ Warum ist das für Sie relevant? Wer technische oder juristische Texte korrekt ins Deutsche übertragen möchte, muss sich mit den Feinheiten der Sprache auskennen – und genau hier kommen professionelle Übersetzer:innen ins Spiel.
Die häufigsten Fehler bei der Übersetzung Russisch–Deutsch
Bei der Übersetzung zwischen Russisch und Deutsch kommt es häufig zu Missverständnissen, die gravierende Folgen haben können – besonders bei technischen Dokumentationen, Verträgen oder medizinischen Texten. Hier sind typische Fehlerquellen:
- Wort-für-Wort-Übersetzungen
Russisch und Deutsch unterscheiden sich stark in Satzbau und Idiomatik. Eine wortgetreue Übersetzung wirkt oft unverständlich oder sogar falsch. - Falsche Freunde
Wörter wie „aktuell“ (рус. актуальный) werden oft falsch interpretiert – „актуальный“ bedeutet „relevant“ oder „dringlich“, nicht „aktuell im Sinne von gegenwärtig“. - Unklare Fachbegriffe
In technischen Texten können Übersetzungsfehler nicht nur unprofessionell wirken, sondern auch zu sicherheitsrelevanten Missverständnissen führen. - Unzureichende Kenntnisse über Kulturkontext
Die Sprache transportiert auch kulturelle Feinheiten – ohne interkulturelle Kompetenz kann eine Übersetzung am eigentlichen Sinn vorbeigehen.
✅ Unser Tipp: Vertrauen Sie auf erfahrene Fachübersetzer mit muttersprachlichem Niveau und Branchenerfahrung. Bei uns erhalten Sie professionelle Übersetzungen mit Qualitätsgarantie.
Professionelle Übersetzungen mit Beglaubigung: Unsere Spezialität
Unsere vereidigten Übersetzerinnen und Übersetzer verfügen über langjährige Erfahrung in der Übersetzung komplexer technischer Texte vom Deutschen ins Russische und umgekehrt.
- Fachgerechte Übersetzung technischer Begriffe und Zusammenhänge
- Einhaltung internationaler Normen und Standards
- Mehrstufige Qualitätskontrolle und Korrekturschleifen
- Absolute Vertraulichkeit und Datensicherheit
Luxusgüter
Tourismus und Gastgewerbe
Wissenschaft und Forschung
Finanzwesen
Industrie
IT
Marketing
Medizin
Pharmazie
Recht
Technik
Wirtschaft
Automobilindustrie
Energie und Umwelt
Immobilien
Informationstechnologie
Kosmetik und Mode
Luft- und Raumfahrt

Weitere Sprachkombinationen:
Beglaubigte Übersetzung Serbisch, Beglaubigte Übersetzung Tschechisch, Beglaubigte Übersetzung Italienisch, Beglaubigte Übersetzung Spanisch, Beglaubigte Übersetzung Türkisch, Beglaubigte Übersetzung Ukrainisch, Beglaubigte Übersetzung Russisch, Beglaubigte Übersetzung Französisch, Beglaubigte Übersetzung Polnisch. Weitere Sprachkombinationen auf Anfrage
Wird meine Übersetzung in Russisch anerkannt?
Ja – unsere Übersetzungen werden auch von den russischen Behörden anerkannt. Auf Wunsch stellen wir auch zusätzliche Notarisierungen oder Apostillen bereit.
Muss ich das Original einsenden?
Nein, das ist in der Regel nicht notwendig. Die Übersetzung erfolgt auf Grundlage einer digitalen Kopie.
Wie lange dauert die Bearbeitung?
In der Regel 2–5 Werktage. Express-Übersetzungen sind nach Absprache möglich.
Wie läuft die Bestellung einer beglaubigten Übersetzung ab?
Sie wählen die Sprachkombination (Russisch-Deutsch), laden Ihr Dokument online hoch, schließen die Bestellung ab und erhalten innerhalb weniger Tage die beglaubigte Übersetzung digital per E-Mail sowie das Original per Post.
Was kostet eine beglaubigte Übersetzung Russisch-Deutsch?
Die Kosten richten sich meist nach Umfang und Art des Dokuments. Offizielle Preislisten variieren, oft wird pro Normzeile oder Seite abgerechnet. Ein genauer Preis wird meist nach Einsicht des Dokuments genannt.